Brutkasten-Podcast: CEO von Podero Chris Bernkopf über das 5,5-Millionen-Investment und die Zukunft der Energiewirtschaft

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser CEO Chris Bernkopf kürzlich zu Gast im renommierten Podcast-Format von Brutkasten war. In dem Gespräch spricht Chris über die spannende Entwicklung von Podero, unsere Vision für die Zukunft der Energiewirtschaft sowie über die kürzlich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro.

Gleich zu Beginn teilt Chris spannende Einblicke in die Hintergründe der neuen Finanzierungsrunde. Diese wurde von Planet A Ventures angeführt, mit Systemiq Capital als Co-Investor. Außerdem beteiligten sich auch unsere bisherigen Partner Push Ventures und Pale Blue Dot erneut.

 „Mit der Runde sind wir bereit für die nächsten eineinhalb bis zwei Jahre – gut finanziert und fokussiert, um unser Wachstum voranzutreiben“, erklärt Chris.

 Mit dem neuen Kapital plant Podero, das Team von aktuell 16 auf rund 30 Mitarbeiter:innen auszubauen, die Produktentwicklung weiter voranzutreiben und die Expansion in den europäischen Markt zu beschleunigen.

Im Gespräch gibt Chris einen detaillierten Einblick in das Geschäftsmodell von Podero. Unsere Softwareplattform vernetzt große Haushaltsgeräte wie Wärmepumpen, Batteriespeicher und Elektroautos mit dem Energiemarkt. Durch intelligente Steuerung dieser Geräte nach den Signalen des Strommarktes können Endkund:innen ihre Stromkosten deutlich senken.

 „Wir verbinden uns mit Wärmepumpen, Batterien und anderen großen Geräten im Haushalt und steuern diese nach den Signalen des Strommarktes. So sparen wir unseren Endkunden rund 25 % der Stromkosten“, erklärt Chris. 

Gleichzeitig eröffnet Podero Energieversorgern neue Möglichkeiten, zusätzliche Einnahmen durch den Handel auf Energiemärkten zu erzielen. Dabei versteht sich Podero nicht als Konkurrent, sondern als Partner der Energieversorger.

 „Wir wollen der beste Freund des Energieversorgers sein – nicht seine Kundenbeziehung oder den Handel übernehmen, sondern ihm die Tools geben, damit er selbst wettbewerbsfähig bleibt“, betont Chris.

Besonders spannend sind die Einblicke in die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Podero arbeitet bereits mit namhaften Partnern wie Ökostrom, E.ON, Total Energies sowie mehreren Stadtwerken zusammen. Chris schildert den herausfordernden Beginn: „In den ersten Monaten wurden wir nicht als Experten wahrgenommen – völlig zurecht, weil wir es noch nicht waren. Nach 80 oder 90 Gesprächen konnten wir dann endlich auf Augenhöhe sprechen.“ Aus diesen ersten Pilotprojekten haben sich heute langfristige Partnerschaften entwickelt, die auf gegenseitigem Vertrauen und enger Zusammenarbeit basieren.

Ein zentrales Thema im Interview ist auch Poderos einzigartiger Ansatz. Während andere Anbieter oft nur Geräte steuern oder sich auf Endkunden-Apps konzentrieren, kombiniert Podero die intelligente Steuerung von Geräten mit der Integration in Handelssysteme der Energieversorger. Diese Kombination schafft einen echten Mehrwert, ohne dass die Versorger ihre Kernkompetenzen aus der Hand geben müssen.

 „Wir geben den Versorgern die Intelligenz, damit sie mehr Einsparungen erzielen können – ohne, dass sie ihr Kernbusiness aus der Hand geben müssen“, erklärt Chris.

Dank der White-Label-Lösung können Energieversorger Podero zudem ohne großen IT-Aufwand testen, was den Einstieg besonders leicht macht.

Gegen Ende des Gesprächs spricht Chris auch über die aktuellen makroökonomischen und politischen Entwicklungen. Zwar gibt es kurzfristig immer wieder Schwankungen, etwa durch Änderungen bei Förderprogrammen für Wärmepumpen oder erneuerbare Energien. Langfristig jedoch sei der Trend klar:

„Climate Tech ist gekommen, um zu bleiben. Auch wenn es kurzfristig politischen Gegenwind gibt – die langfristigen Trends sind eindeutig. Saubere Energie wird immer günstiger und effizienter.“

Das Brutkasten-Interview zeigt eindrucksvoll, wie Podero gemeinsam mit Energieversorgern daran arbeitet, den Energiemarkt der Zukunft zu gestalten. Es gibt spannende Einblicke in unsere Unternehmensstrategie, die Herausforderungen beim Skalieren und die Chancen, die sich aus der Energiewende ergeben.

Wir laden Sie herzlich ein, die vollständige Episode anzusehen und mehr darüber zu erfahren, wie Podero den Weg in eine smarte, nachhaltige und profitable Energiezukunft ebnet.

Hier ansehen:

Share the Post:

Join the Podero Newsletter Community

Be the first to know about new features, success stories, and industry insights.

Recommended for you